Garteln & Tierfutter 18 gefunden

Cynara cardunculus - zugehörig zu der Familie der Korbblütler kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Als mehrjährige Pflanze bringt sie meist ab dem 2tem Jahr viele Blüten. Erste kleinere Ernten können aber heuer schon herranwachsen. 
Wächst distelartig und hat "bedornten" Blattrand. Geerntet werden Blütenknospen die noch vor dem öffnen sind und aufblühen sind-

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
5,00 €
0,45 €
Anzahl (4 verfügbar)
Einheit: 1 Stück
Bio Speisebraunhirse aus lokalem Anbau.
Ganzes Korn, schonend entspelzt, Spezialgereinigt, streng sortiert und von Hand in die individuelle Papierverpackung abgefüllt.
Mehr anzeigen
Braunhirse gilt als Pseudogetreide und wird in der glutenfreien Küche gerne angewandt.
Achtung: Kann trotz größter Sorgfalt am Betrieb Spuren von Gluten enthalten. 

100% transparenter und kontrollierter BIO Anbau und Produktion.
Kompromisslos höchste Qualität in gesunder Kreislaufwirtschaft am Betrieb und auf den Feldern. Keine Massenware. Von Hand in kleinen Mengen mit viel Liebe für Sie frisch abgefüllt.

Verpackungsinfo:
Wir verpacken Ihr Getreide in den gewünschten Bestellmengen in PAPIER (Blockbodenbeutel mit Sichtfenster (0,5-2Kg))
Größere Mengen in Mehrfachpapierbeutel ohne Sichtfenster.
0,5-1kg Verpackungen (Haushaltsmengen) werden mit Spangen zum Wiederverschließen ausgeliefert.
Info: Auch Sondermengen und Getreidemischungen möglich, fragen sie einfach an.

Unser Versprechen an Sie: Mit größter Sorgfalt, Pflege und Liebe vom Feld. Schonend frisch verarbeitet. Natürlich in höchster BIO Qualität….Von Natur aus gentechnikfrei!

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Wellinger BIOHOF Wellinger
2,60 €
0,24 €
Anzahl
4,80 €
0,44 €
Anzahl
23,20 €
2,11 €
Anzahl
43,90 €
3,99 €
Anzahl
104,60 €
9,51 €
Anzahl

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Koppelstätter BIOHOF Romana Koppelstätter
11,00 €
1,27 €
Anzahl (7 verfügbar)
Einheit: Stück
biologischer Pflanzendünger ca. 2 cl auf 10 Liter
Huminsäurebakterien zur Bodenbelebung und Pflanzenstärkung
www.edaphos.at
Mehr anzeigen

 

Bestellbar bis: Sonntag, 01.10.2023

Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (jede 2. Woche) - 1 Woche und 3 Tage
Hersteller: Gerner Josef
11,00 €
1,83 €
Anzahl
Einheit: 1 Liter
Biologische Anzucht - und Pflanzerde für Töpfe, Tröge,etc.
Mehr anzeigen
geeignet für Blumenkisterl oder Tomaten/Gurken in Töpfe, Tröge, Container
Substrat aus Kompost, Torf und Perlite (Vulkangestein zur Wasserspeicherung)

Bestellbar bis: Sonntag, 01.10.2023

Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (jede 2. Woche) - 1 Woche und 3 Tage
Hersteller: Gerner Josef
9,90 €
1,65 €
Anzahl
Einheit: 80 Liter
2 jährige Ertragreiche Feigenbäumchen. Winterhart bis ca -10°C. Bei Auspflanzung empfehle ich herzlichst die Bäumchen die nächsten Jahre gut ein zu packen. ACHTUNG! erst nach den Eisheiligen rauspflanzen da die Bäume schon treiben (Sind derzeit im Folientunnel). Je älter die Feigen werden, desto Frostunempfindlicher werden diese.
Die Herkunft der Sorte ist Großbritanien. Ein Au-Pair Mädchen hat den ersten Steckling in den 1970er Jahren nach Österreich gebracht und war seither unter der Obhut von Magdalena Weich (Gärnterei Weich in St.Florian am Inn). Voriges Jahr wurden mir dankeswerterweise Steckholz zur Verfügung gestellt.

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
40,00 €
3,64 €
Anzahl (5 verfügbar)
Einheit: 1 Feigenbäumchen im Topf
Biologischer Volldünger: Für Gemüse, Rasen, Obst, Hochbeet und Pflanzen aller Art.
100% vegan & bio: Gartenkorn besteht aus rein pflanzlicher Basis & beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe.
Kinderfreundlich & tierfreundlich: Keine Sorgen mehr, wenn die Kinder oder Haustiere im Garten spielen.
100% sichtbarer Erfolg: Gartenkorn ist reich an Aminosäuren und daher gleichzeitig ein Bodenaktivator - für einen garantiert gesunden Boden!
Lange Wirkungsdauer: 4-6 Monate keine Düngung notwendig.
Qualität aus Österreich: Nachhaltige Produktion und beste Qualität aus dem Mühlviertel!
Mehr anzeigen
Ein rein pflanzlicher Biodünger für alle Anwendungsbereiche?
Genau das haben wir uns bei Gartenkorn als Ziel gesetzt und auch erreicht. Der Gartenkorn Volldünger ist 100% vegan, bio & daher ohne tierische Inhaltsstoffe. So gibt es keine Sorgen mehr, wenn die Kinder oder Haustiere im Garten spielen, da Gartenkorn kinder- & tierfreundlich ist. Weiters ist der Biodünger für alle Anwendungen im Garten optimal einsetzbar (Gemüse, Rasen, Obst, Hochbeet, uvm.) und dient gleichzeitig als Bodenaktivator!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hinterlassen wir unseren Kindern eine bessere Erde…
und fangen damit gleich im eigenen Garten an!

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Scholz Regina
30,90 €
2,81 €
Anzahl
Einheit: 17 kg
!! Geschnitten !! 

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Brenner Biohof Brenner
2,50 €
0,29 €
Anzahl (4 verfügbar)
Einheit: ca. 500g
Solissimo ist eine selbstbestäubende, mittelgroß Fruchtende, robuste und winterharte Kiwisorte. Das starke Wachstum beansprucht zeitnah viel Platz, bringt dann frühestens ab dem 3ten Standjahr reichlich braunschalige, behaarte Früchte mit grün-goldenen, erfrischenden Fruchtfleisch.
Mehr anzeigen
Es soll ausreichend Platz (~3x3m oder mehr ) für die Kiwi zur Verfügung stehen. Werden an der Hausmauer gerne 6 Meter oder mehr hoch und breit.

Meine Erfahrungen zu  Schnitt, Pflege und Kultur mit Kiwis gebe ich gern weiter. Jungpflanzen genießen leichten bis mäßigen Schnitt und möchten gerne in den ersten 2-4 Standjahren möglichst frei wachsen. Erst nach einsetzen des fruchttragenden Alters schneide ich die Kiwi, tlw stark auf die vorgesehene Größe (vergleichbar mit Schnitt an Weintraubenstauden). Waagrechte einjährige Triebe bilden im 2ten Jahr, tlw lange Seitentriebe (diese können im Sommer schon gekürzt werden). An diesen Seitentrieben bilden sich im Folgejahr (3.J) die Fruchtriebe mit geschwollenen, runden Knospen, die im folgenenden Mai/Juni Blühen. Der oben genannte einjährige, waagrechte Trieb ist jetzt mind 4 Jahre. Der richtige Schnitt zieht immer wieder frische Triebe die zukünftig Fruchten. Altes Holz wird weggeschnitten. Ohne Schnitt wuchern die Kiwis gerne über alles hinweg. 
 

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
18,00 €
1,64 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück mit 30-50cm im 3Liter Topf
Welches Pflanzgefäß ist das richtige für eure Lieblinge ? Der klassische Tontopf, leichte Kunststoffcontainer ...
Für mich ganz klar, atmungsaktive Pflanzesäcke.
Das stabile PP-Vlies ist zwar Kunststoff, doch irrsinnig lange haltbar. 2013 habe ich meine ersten Exemplare genäht und sind nach jahrelangen, intensieven gebraucht in sehr gutem Zustand.
Der Wohl größte Vorteil der Pflanzensäcke ist die zusätzliche Luft für die Wurzel und der kühlende Effekt wenn Wasser an der Vliesoberfläche verdunstet. Somanch Pflanzenwurzeln sind im Sommer gnadelos überhitzt. Das zeigt sich bei in der prallen Sonne stehenden Topfpflanzen durch hängende Blätter obwohl der Wurzelballen genug Feuchtigkeit hat.
Weiters wachsen feine Wurzelspitzen durch das Vlies ins Licht und an die Luft, dort werden diese "abgeschnitten" und verzweigen sich innerhalb vom Vlies. D.h. es gibt immer strahlenförmiges, kräftiges Wurzelwachstum und der Pflanze wird simuliert, als könnte sie permanent im Boden tiefer und tiefer wurzeln. Rießige Pflanzen können somit in "extrem kleiner Topfgröße" herangezogen werden. 
Die typisch eingedrehten Wurzeln beim umtopfen aus geschlossenen Pflanzgefäßen sind quasi nicht vorhanden. Grade bei schnelleren Kulturen. Beispiel: 1,2 m hoheTomate wird von 6 Liter Sack über die Sommermonate in einen 21 Liter Sack umgetopft. In so einem fall gibt es nur strahlenförmiges Wurzelbild wie im Mutterboden.
Der 21 Liter Pflanzsack ist ein richtiges Universalmodel bei mir am Hof.
Mehr anzeigen
Durch das Verdunsten von Wasser an der Vliesoberfläche ist der Gießbedarf ein klein wenig höher, doch ist der kühlende Effekt grade in Hitzstaulagen, auf befestigten (betonierten, gepflasterten..) Untergrund sehr gut im Vergleich zu geschlossenen Topfen zu sehen. Nie wieder überhitze Wurzelballen !
Nach Ende der Pflanzsaison, nach dem Umtopfen können sie die Pflanzensäcke in einen alten Kopfpolsterbezug mit Reißverschluss geben und bei 60°C in der Waschmaschine waschen. Der, durch den zugezogen Reißverschluss geschlossene, Kopfpolsterbezug verhindert, das weiße Perlitkrümel (fluffiges Vulkangestein), Wurzelspitzen, Erdreste in deine Waschmaschine kommen. Doch wird bei 60Grad der Pflanzensack erneut steril gemacht und Pilzkrankheiten können nicht auf das nächste Gedeihende im Sack überspringen. 
Bei kalkreichem Gießwasser, oder mehrjährigen Einsatz (zb bei Balkonbäumchen) können sich ersichtliche Kalkablagerungen außen am Vlies zeigen. Durch 1-3 (BIO)Entkalkungstabletten bei Waschgang können sie den Pflanzsack zurück auf sein tiefschwarze Farbe färben.

Bei mehr Fragen und genauerer  Auskunft, größeren Mengen...
0650 79 60 507 oder kurz eine E-Mail

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
8,00 €
1,33 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück
Welches Pflanzgefäß ist das richtige für eure Lieblinge ? Der klassische Tontopf, leichte Kunststoffcontainer ...
Für mich ganz klar, atmungsaktive Pflanzesäcke.
Das stabile PP-Vlies ist zwar Kunststoff, doch irrsinnig lange haltbar. 2013 habe ich meine ersten Exemplare genäht und sind nach jahrelangen, intensieven gebraucht in sehr gutem Zustand.
Der Wohl größte Vorteil der Pflanzensäcke ist die zusätzliche Luft für die Wurzel und der kühlende Effekt wenn Wasser an der Vliesoberfläche verdunstet. Somanch Pflanzenwurzeln sind im Sommer gnadelos überhitzt. Das zeigt sich bei in der prallen Sonne stehenden Topfpflanzen durch hängende Blätter obwohl der Wurzelballen genug Feuchtigkeit hat.
Weiters wachsen feine Wurzelspitzen durch das Vlies ins Licht und an die Luft, dort werden diese "abgeschnitten" und verzweigen sich innerhalb vom Vlies. D.h. es gibt immer strahlenförmiges, kräftiges Wurzelwachstum und der Pflanze wird simuliert, als könnte sie permanent im Boden tiefer und tiefer wurzeln. Rießige Pflanzen können somit in "extrem kleiner Topfgröße" herangezogen werden. 
Die typisch eingedrehten Wurzeln beim umtopfen aus geschlossenen Pflanzgefäßen sind quasi nicht vorhanden. Grade bei schnelleren Kulturen. Beispiel: 1,2 m hoheTomate wird von 6 Liter Sack über die Sommermonate in einen 21 Liter Sack umgetopft. In so einem fall gibt es nur strahlenförmiges Wurzelbild wie im Mutterboden.
Der 21 Liter Pflanzsack ist ein richtiges Universalmodel bei mir am Hof.
Mehr anzeigen
Durch das Verdunsten von Wasser an der Vliesoberfläche ist der Gießbedarf ein klein wenig höher, doch ist der kühlende Effekt grade in Hitzstaulagen, auf befestigten (betonierten, gepflasterten..) Untergrund sehr gut im Vergleich zu geschlossenen Topfen zu sehen. Nie wieder überhitze Wurzelballen !
Nach Ende der Pflanzsaison, nach dem Umtopfen können sie die Pflanzensäcke in einen alten Kopfpolsterbezug mit Reißverschluss geben und bei 60°C in der Waschmaschine waschen. Der, durch den zugezogen Reißverschluss geschlossene, Kopfpolsterbezug verhindert, das weiße Perlitkrümel (fluffiges Vulkangestein), Wurzelspitzen, Erdreste in deine Waschmaschine kommen. Doch wird bei 60Grad der Pflanzensack erneut steril gemacht und Pilzkrankheiten können nicht auf das nächste Gedeihende im Sack überspringen. 
Bei kalkreichem Gießwasser, oder mehrjährigen Einsatz (zb bei Balkonbäumchen) können sich ersichtliche Kalkablagerungen außen am Vlies zeigen. Durch 1-3 (BIO)Entkalkungstabletten bei Waschgang können sie den Pflanzsack zurück auf sein tiefschwarze Farbe färben.

Bei mehr Fragen und genauerer  Auskunft, größeren Mengen...
0650 79 60 507 oder kurz eine E-Mail
 

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
6,00 €
1,00 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück
Biologische Universalerde zur Bodenverbesserung
für Gemüse, Rasen, Hochbeete, etc.
Mehr anzeigen

 

Bestellbar bis: Sonntag, 01.10.2023

Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (jede 2. Woche) - 1 Woche und 3 Tage
Hersteller: Gerner Josef
5,50 €
0,63 €
Anzahl
Einheit: 20 Liter
Der österreichische Profi Substrat Hersteller aus Salzburg überzeugt mich schon seit ca 9 Jahren. Die besondere Struktur, Wasserspeicherfähigkeit, "Gare" im Topf sprechen für sich. Somit habe ich speziell diese Erde gerne pur Verwendet oder mit anderen Substraten abgemischt, um die z.B. die Fluffigkeit zu verbessern und den bedürfnissen meine Pflanzen entgegen zu kommen. Egal ob Gemüse, Zierpflanzen, kurze Kultur oder Bäumchen das Jahre im Topf bleibt, das Terra Vita 9 (T9) ist ein idealer Allrounder. 
 
Mehr anzeigen
Das T9 Substrat ist aufgrund des hohen Torf gehaltes nicht im BIO Segment. Weiters besteht die Pflanzerde aus Rindenhumus, Perliten (weißes fluffiges Vulkangestein) und beinhaltet für einen gesunden Start allle Nährstoffe und Spurenelementet.
Der Torfabbau kann als problematisch angesehen werden!!
Doch sehe ich als Gärtner, nicht das Problem wenn Torf für Topferden abgebaut wird, sonder das teilweise 1000ende Hektar Moor trocken gelegt wurden, noch immer entwässert werden um mit übermäßigen Diesel und Traktoreinsatz konventionelle Landwirtschaft darauf betrieben wird. 
Das muss jeder für sich Wissen ! Der Vollständigkeitshalber möchte ich euch trotzdem dieses Substrat anbieten.
Bei mir gibt es auch die offiziellen BIO Substrate und BIO TORFFREI Substrat. 
Einfach Nachfragen. 0650 79 60 507

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
20,00 €
3,33 €
Anzahl (8 verfügbar)
Einheit: 70 Liter Sack
Rheum rhabarbarum. Rhabarber. die ausdauernde, sommergrüne Pflanze stammt ursprünglich aus dem Himalayagebiet, findet jedoch schon seit ca. 1700 in Mitteleuropa gebrauch in der Küche.
Als Kuchen, Kompott, Marmelade etc...

kamen als kleine Setzlinge zu mir, diese wurden liebevoll umgeschult und großgezogen.

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
5,00 €
0,45 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück im 2L Topf
Rote Ribisel (Ribes rubrum) Jungpflanze im 3Liter Topf

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
13,00 €
1,18 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück mit ca. 30-50 cm

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
0,40 €
0,04 €
Anzahl
Einheit: 1 Stück
Eine meiner Spezialitäten. Von den Sämlingsunterlagen, über den Edelreisern, bis hin zur Pflanzerde und Pflanzgefäß. Diese Bäumchen sind zur gänze unter meiner Obhut groß geworden und in Österreich gewachsen.  KEINE IMPORTWARE !!!

Ein muss für alle die schon erfolgreich mit Avodadobäume oder Zitrusbäume gärtnern. Nur veredelt tragen die Bäume in sehr absehbarer Zeit Früchte und ist die Gewissenheit gegeben, das die Früchte schmecken. Veredeln heißt man nimmt einen Ast (Trieb) von einem adulten Baum dessen Früchte schmecken und "pfropft" ihn auf eine Junge Unterlage (frisch gezogenes Bäumchen mit 1-5 Jahren) um somit unabhängig von der genetik in der Unterlage die selben Früchte wachsen zu lassen wie der adulte leckere Baum.

Achtung. Die Avocado benötigt von Natur aus eine 2te Sorte zum Bestäuben. Doch mit einem Bäumchen kann gern gegonnen werden, da wir als Menschen mit einem Pinsel die Arbeit der Bienchen übernehmnen können. und somit die Natur ein wenig austricksen. 

Mehr, verschiedene Sorte mit Bestäubertyp A und B (nur bei Avocado) kommen noch nach. Zur Zeit ist ein Überschuss an Fuerte (Bestäubertyp B) vorhanden. (wenige Bacon und Hass sind auch vorrätig)
Mehr anzeigen
Da bei vielen Obstbäumen (auch Äpfel, Birnen etc ) keine Samenechte vermehrung stattfindet, bekommt man bei einem Samen gezogenen Baum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine leckeren Früchte. (Golden Delicious oder Topaz Apfel, HASS Avocado etc... waren "Zufallsereignisse" 1 Samen gezogener Baum unter 10000en der lecker Früchte brachte). darum haben schon die Ägypter vor ca 8000 Jahre deren Obstbäume veredelt. 

Es sind auch mehrere versch. Sorten auf einem Baum möglich.

Veredelungsservice auf bestehende Bäume von euch (Samengezogene Unterlagen) biete ich natürlich auch an. Bitte hier im zeitigem Frühjahr (Jänner) Kontakt aufnehmen um vor der Hauptwachstumszeit rein zu rutschen.

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
80,00 €
7,27 €
Anzahl (5 verfügbar)
Einheit: 1 veredeltes Bäumchen im 6 Liter Pflanzsack
Die Musa Basjoo ist eine der wiederstandsfähigsten Bananensorten aus meiner Sammlung. Die zur Verfügung stehenden Pflanzen sind Abkömmlinge meiner Basjoo's die mittlerweile schon 7+ Jahre , 365Tage draußen gehalten werden.
Die Wurzelstöcke/Rhizome der aus Japan stammenden Banane können mit frostigen -20°C umgehen. Der oberirrdische Teil friert völlig ab und neue Stämme treiben ab April aus dem Boden raus.
 
Mehr anzeigen
Wer schnell einen Dschungel im Garten will sollte jedoch die ersten Jahre sehr gut mulchen und den Scheinstamm so hoch wie möglich einpacken. 
Wer Spezialkulturen über meine Wenigkeit bezieht, bekommt natürlich noch genaue Anleitungen zu Pflege und Handhabung der neuen Lieblinge im Garten.

Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Feldbauer Lukas
45,00 €
4,09 €
Anzahl (3 verfügbar)
Einheit: 1 starkes Rhizom mit 30-50cm+ Stamm

Diese Seite verwendet Cookies

Die genaue Verwendung der Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.